Sonntag, 19. Januar 2014

nachher ist vorher


nicht tot zu kriegen: der parka! (nein, ich bin in der zwischenzeit nicht erblondet...das ist eines unserer models)


der wintersale pfeifft aus den letzten löchern, aber so geht es ja dem winter im allgemeinen.
umso besser wenn wir wieder einmal die zeit nutzen, unsere schnäppchen so weitsichtig auszusuchen, dass sie uns auch durch den frühling begleiten werden!

ein dauerbrenner schlechthin bleibt der parka! wenn man darauf achtet, einen nicht ganz so wattierten und ohne fellkragen (finde ich grundätzlich auch im winter schrecklich, selbst bei fake fur) zu kaufen, wird man auch im frühjahr 2014 seine helle freude damit habe! ich habe mir einen von edc gekauft, der eben nicht ganz so wärmt und freue mich schon auf mildere tage.

das streifen, türkis und aprikos super im frühjahr laufen werden, ist nicht schwer nachvollziehbar. dass es diese zarten 'früchtchen' aber bereits im winter-sale zu erstehen gibt, ist mir ein rätsel....aber es funktioniert tatsächlich. wer suchet der findet :-))
somit ist man jetzt schon tip top für die kommende saison gerüstet und es bleibt sogar noch einiges übrig, was frau dann in so anderen lebensnotwendigen schnick-schnack wie schuhe, oder taschen investieren kann

Donnerstag, 16. Januar 2014

2014 - das ende der pause


Januar

Nobody on the road
Nobody on the beach
I feel it in the air
The summer's out of reach
Empty lake, empty streets
The sun goes down alone

[Don Henley: Boys of Summer]


so jetzt aber, genug pausiert! natürlich nur blogtechnisch- im reallife gibt's eh keine pause...
wie angekündigt, wird dieses jahr wesentlich mehr gebloggt. zwar immer noch ohne w-lan :/ aber der umzug ist nun lang genug her und auch im job herrscht endlich angenehme winterentschleunigung. schon sprühe ich wieder vor ideen.
auch wenn der obige text anderes vermuten lässt. aber ich habe diesen gassenhauer kürzlich im radio gehört. dabei sei gesagt, ich höre so gut wie nie radio, ebenso wie ich so gut wie nie fernsehe. umso froher bin ich dann, wenn mal nicht nur sch... läuft! der song trifft den januer ganz gut. selten hat sich ein sommer weiter weg angefühlt, als in diesem aquarium-winter, in dem es nicht mal ein flöckchen schnee gibt.

demnächst gibt's ein paar last minute sale-tipps mit hinblick auf unsere frühlingsgarderobe und einen kleinen essay über die tortur einen sport-bh zu kaufen....
stay tune!

Montag, 23. Dezember 2013

nach der herbstpause kommt die winterpause :-)

 

 Erholsame Weihnachten und einen bombigen Start ins Jahr 2014 !!


wie die meisten ja wissen, bin ich mit meinem nähen und dessen verkauf so ausgelastet (von den familiären alltagspflichten ganz zu schweigen), dass ich so gut wie nicht mehr zum bloggen komme. gerne könnt ihr euch meinen nähblog ansehen, der an der sidebar angezeigt wird.

aber jetzt sind erstmal alle adventsmärkte durch und kann mich endlich auch auf eine besinnliche zeit einstellen. wobei ich ja den eindruck habe, dass sie bei den wenigsten besinnlich ist.
ich bin froh, dass ich meinem obersten gebot treu geblieben bin, nicht draussen in der kälte zu verkaufen. so wurden schließlich meine 'indoor-märkte' auch richtig nett. unvergessen der adalbero hobbykünstlermarkt, an dem ich zum ende hin aufegrufen habe, einfach mal intern, unter den verkäufern zu tauschen. anfangs zaghaft, letztlich ein voller erfolg! einfach genial, die netten dinge, die meine standnachbarn so angeboten haben, einfach 'ertauscht' zu haben. das müsste man viel häufiger tun!

nachdem mode ja nicht mehr mein bestes hobby ist (nun gut, deswegen hülle ich mich auch nicht in säcke ;-), muss ich mir mal eine andere richtung überlegen für nächstes jahr. oder doch mode, aber noch kritischer hinterfragt. mehr interior design, oder doch viel mehr persönliches?
ihr könnt mir gerne mailen, denn eines ist sicher: es wird smart'n'style defintiv auch 2014 noch geben!

bis dahin, kommt gut rüber oder wie die wunderfreundlichen franken zu murren pflegen:

n'guten beschluss!!

Sonntag, 29. September 2013

herbstimpressionen

bucheckern sind komplett unterschätze waldfunde! formschön und sogar flauschig weich innen, werden sie zu unrecht meist komplett ignorant todgetrampelt




der wohl letzte flohmarkt der saison war mehr als ergiebig! tolle pastelltöne und ein hauch von skandinavien, so zieht sich der zarte faden durch unser haus





und gleich so inspiriert gewesen, dass ich den halben abend mit maskingtape und musterpapier aus holland um mich gewirbelt habe



es gibt buchtitel, die sind einfach genial :-))

ja, leider ist dieser blog momentan ein wenig verwaist, was zum einen immer noch an unserem unlösbaren w-lan problem liegt, zum anderen an meinem zweiten blog, dem nähblog (link an der sidebar) liegt. und natürlich mit dem verbundenen nähen :-)

das einrichten und dekorieren unseres hauses macht mir seit längerem wesntlich mehr spaß als mode. was nicht heißt, dass ich nicht nach wie vor spaß an klamotten und deren täglichem wechsel habe, aber  die ganze maschinerie um das modethema herum ödet mich derzeit unglaublich an.
was natürlich auch an der arbeit in der modebranche liegt....willst du mit einem thema komplett durch sein, arbeite dafür!

da ist zum einen der magerwahn überall. ich dachte immer, ein überbedrehtes klischee, pustekuchen, die realität sieht meist noch schlimmer aus. da haben wir schon mustergröße 36. sprich, die modells sollten eigentlich in dieser größe ausgestattet werden, die klamotten sind eigens in 36 ausgesucht und zurückgelegt. die werden denn auch zähneknirschend angezogen, aber wehe man muss die oberteile nicht an der rückseite mit klammern zusammenstecken, damit sie nicht schlabbern!! dann ist das modell schon raus aus dem rennen- da zu dick!!
das muss man sich wirklich mal geben. wenn das mädel nicht in gr 32 oder mindestens in 34 daher kommt, kann sie postwendend wieder nach hause gehen. für mich unfassbar!!!!!!

na ja und das wäre nur eine story. wer meint werbeagenturen seien haifischbecken, der hat noch keinen modekonzern von innen gesehen.....

Samstag, 20. Juli 2013

white on white

weiss mit weiss, immer eine gute wahl!





....vor allem wenn es sonst so bunt zugeht im leben. ich liiiiiebe weiss!!


oh, ohhhh, mein modeblog darbt so dahin...*schäm* aber schaut doch einfach in der zwischenzeit auf meinen nähblog, da gibt es häufigere updates!
das erklärt u.a. auch meine abstinzenz auf dieser seite, da sich mein leben, mehr als zuvor um mein liebstes hobby dreht: ich bin auf etlichen märkten vertreten und verwirkliche die nähwünsche privater kunden. das nimmt wahnsinnig viel zeit in anspruch und eigentlich ist ja tatsächlich mal sommer im lande--aber ich hab's ja so gewollt ;-)

ausserdem muss ich gestehen, haben wir immer noch kein w-lan, was in bezug auf längere internet-sitzungen einfach keinen spaß mehr macht. aber nachdem unser schlauster computer-freak im gesamten freundeskreis auch vor unlösbaren problemen stand, sind wir erst recht mit unserem latein am ende. und tatsächlich gibt es ja auch andere probleme als w-lan....




Samstag, 27. April 2013

style goes interior



weiß ist immer gut füt bunte 'freunde'




vorher und der wettkampf um die zeit....





oder auch: wie schaffe ich es ohne professionelle hilfe, aber mit mann, gutem willen und freunden eine küche aufzubauen, ehe die kinder wieder da sind.....





ein paar nerven wie drahtseile können bei diesem unterfangen nicht schaden....




...aber spätestens beim ersten sonntagsbrunch in UNSERER küche sind die strapazen (fast) vergessen und vor allem mehrere tausend euro gespart. was lernen wir: einmal in eine weiße küche investieren.....


....sie treu mit jedem umzug mitschleppen, aber: waschbecken, armaturen und arbeitsplatte neu kaufen. das ist das, was am stärksten abnutzungserscheinungen aufweist, ergo sieht die gleiche küche mit eben diesen neuen dingen, fast aus wie komplett neu gekauft. und für alle, die ich ich noch nicht damit genervt habe: ich lieeeeeebe meinen neuen, weißen wasserhahn, erstens weil er -jaaaaaa- weiß ist und zweitens mit seiner reduzierten form und rundung perfekt zum runden waschbecken passt.
und noch ein kleiner tipp: das blecherne abropfbrett in verlängerung zum waschbecken ist allmählich out. viel zu schnell ärgert man sich über die ständigen kalkflächen etc. die neuen arbeitsplatten sind so widerstandfähig, dass sie abtropfwasser mit links abkönnen!




...das meiste übernimmt dankenswerter weise eh die spülmaschine (siehe oben) auch hier ein kleiner spartipp: ich bin heilfroh, dass ich beim neukauf einer spülmaschine vor einigen jahren zwar auf qualität (siemens) gesetzt habe, aber nicht auf eine einbauspüle. auch hier bewährte es sich erneut, dass meine küche grundsätzlich ja schon weiß war, also fügte sich die weiße front der spülmaschine perfekt ein - und war rundum umzugtauglich!


allmählich plagt mich doch das schelchte gewissen: gar soo selten nach unserem umzug zu bloggen, hatte ich eigentlich nicht vor. aber es war mit ansage, dass ein einrichten eines ganzen hauses doch reichlich länger dauert als das einer wohnung. dann wollte man eigentlich ja auch längst wieder genäht haben, neue bilder aufgehängt, das kind zum neuen gitarren-unterricht angemeldet, den sommerurlaub gebucht und am besten auch noch das gemüsebeet angelgt haben....

und am schlimmsten: unser w-lan geht immer noch nicht!! ja, da sind sie wieder die deutschen luxus-sorgen ;-), aber nachdem ich schon seit ende meiner studienzeit (und das erscheint mir bereits ewig her...) in den genuss von w-lan kam, ist das jetzige warten doch zäh!
da hängt man dann an seinem kabel, muss befürchten, dass das internet immer wieder abstürzt und wuselt sich gerade noch durch seinen alltäglichen bürokram -  aber an gemütliches bloggen vom sofa aus, ist erstmal nicht zu denken....

aber ich tu mein bestes - sei es auch wenn ich künftig im türrahmen in embryonalstellung bloggen muss ;-))

Sonntag, 24. März 2013

verdamp lang her



hallo meine lieben!

genau einen monat ist es her, seit ich mich in den organisierten ausnahemzustand begeben habe.
und allmählich laufen hier die dinge tatsächlich so halbwegs rund, dass ich zumindest ein wenig zeit und sinn habe wieder zu bloggen.
die versprochenen vorher-nachher-bilder folgen in kürze. wobei ich allederings einräumen muss,  dass mich der zum teil mega chaotische 'vorher-zustand' so geschockt hat, dass ich schlichtweg nicht mal auf die idee kam, fotos zu machen. aber, die ich doch gespeichert habe, folgen, wie gesagt.

aber was soll ich sagen, wir haben uns tapfer durchgekämpft, auf alle wochenenden bis jetzt verzichtet und schritt für schritt das möbel-kisten-lager in ein richtig hübsches häuschen verwandelt. klar so richtig fertig sind wir dann in einigen monaten, oder nie ;-)

meine zwei großen sorgenpunkte haben sich ganz unterschiedlich entwickelt: die küchengeschichte hat mich tatsächlich sämtliche nerven gekostet. es war ein wettlauf gegen die zeit, sie zumindest so weit aufgebaut zu haben, dass man die kinder wieder bekochen konnte, ehe sie von nur drei tagen 'großeltern-zwangverschickung' wieder heim kamen. der clou, wir wollte alles mit freunden und verwandten machen und bloß nicht irgendwelche handwerker kommen lassen. und dank toller fachkundiger hilfe meines schwagers haben wir es auch tatsächlich hinbekommen. es lief nicht alles gereade aus, aber nach ein paar mal luft anhalten können wir mit stolz behaupten, unsere küche sieht jetzt nicht nur gut aus- sie funktioniert sogar :-))
und ich kann es einmal mehr nicht nachvollziehen, dass es leute gibt, die ein halbes jahr mit der planung ihrer küche verbringen, und findige küchenplaner steinreich machen....

meine andere sorge, das internet lief erstaunlich glatt. aber vielleicht lag es auch daran, dass meine erwartungen schon so tief gestapelt haben, dass sie nur noch überboten werden konnten....
also, wie man sieht, ins netz kommen wir mittlerweile-an schnickschnack wie w-lan ist aber leider noch nicht zu denken....ich sage nur: fritzbox...

andere dinge, die man für viel später eingeplant hatten, verliefen hingegen wieder so reibungslos, dass sie uns jetzt schon den alltag versüßen: unser kamin, zum beispiel.
ich hatte mich erst nächsten winter vor der prasselnden herrlichkeit gesehen, zwei gegenheiten beschleunigten meine kühnsten träume hingegen immens: in umittelbarer nähe, gibt es ein grundstück, welches gerade ausgebaggert wird, woraufhin leider einige bäume und sträucher das zeitliche segnete. also holz in hüllle und fülle.
 da wir ja ehrliche menschen sind, haben wir das denn auch nicht sofort mitgenommen (was den besitzer so ziemlich egal gewesen wäre...) sondern brav gefragt. mit dem genialen ergebnis, dass wir, ich weiß nicht wieviel sta (bevor ich einen kamin besaß, wußte ich nicht mal von diesem wort), einfach geschenkt bekommen haben. ziemlich fein!!
mein mann hat denn auch schon eine gewisse übung im holz hacken, nahm dann aber doch lieber die motorsäge ;-) und im nu hatten wir jede menge holz vor der hütt'n :-)

und was das feuer entfachen anbelangt, verlangte es zwar ein gewisse übung, aber nachem ich mich als wahres naturtalent entpuppte (*hüstel*), sitze ich nun seit zwei wochen fast jeden abend vor knackendem, lodernden holz mit herrlichen flammen, das besser ist als jedes tv-programm. (aber dazu bedarf es eigentlich nicht viel...) und wenn dann auch noch die gute-nacht-geschichten der kinder vor dem kamin gelesen werden, ist man doch zumindest kurzzeitig für all die widrigkeiten des umzugs entschädigt!

 bis bald endlich wieder im hier und jetzt