kaum aus griechenland zurück.... |
Mittwoch, 29. August 2012
Mittwoch, 15. August 2012
Sonntag, 12. August 2012
documenta 13
apfel-retro-rock selfmade, leggins und schal h&m, ringelshirt s.Oliver, tasche zara, chucks converse |
wir sind gerade aus unserem ein-wöchigen sommerurlaub zurück. quasi zwischen-heimat-stop, bervor es in 8 tagen weiter auf die insel samos (griechenland) geht.
bis gestern haben wir also unsere mittel-deutschland-tour gemacht: marburg, korbach, burg hessenstein und kassel. bei sämtlichen städten war mein lieber mann dabei, so dass wir die kinder gut im griff hatten :-). gestern allerdings ist er weiter auf eine hochzeit nach hannover gefahren, die ich mir aber mir den mädels nicht antun wollte.... statt dessen aber kassel- INKLUSIVE documenta.
da hatte ich mir mal was vorgenommen, allein mit zwei kleinen kindern, in einer großstadt, durch die ich zig mal mit dem zug gefahren war, aber ausser den bahngleisen von kassel-wilhelmshöhe nichts kannte. spontan auf einer der größten kunstaustellungen europas, für die ich mich NULL vorbereitet hatte. (*schäm*)
es fing ja schon an, dass ich nicht mal wusste, dass die documenta nicht an EINEM ort, z.b. messehallen stattfindet, sondern an mehreren. (*doppelschäm*). und dachte, sie wäre irgendwo ausserhalb der stadt. dass sie sich allerdings MITTEN in der stadt ausbreitet, hatte dann zumindest den vorteil, dass meine ewige unentschlossenheit ein ende hatte, ob ich mir die city ODER die documenta anschauen sollte...
ich habe dann doch ziemlich leicht meinen weg gefunden: fragen und zufall bahnten mir den weg in das günstigste parkhaus mitten in der city, nicht weit vom friedrichsplatz, der als zentrale anlaufstelle der docoumenta gilt. und ich muss zugeben, die kasseler sind nicht nur gute schinken, sondern wahnsinnige nette leute (haaaaarrr, welch wortspiel ;-), die überraschend gut wege erklären können, und das documenta-volk ist eh eines für sich-aber ein nicht minder sympathisches!
nach dem teuersten eis meines lebens (EINE kugel 1,50€!!!!) für die kinder, aber dafür den elegantesten und saubersten öffentlichen toiletten direkt unter dem fredericianum, waren dann die kinder soweit ruhig gestellt, dass sie tapfer 4 stunden durchhielten! aufgelockert durch mitmachen an einem kinder-kunst-projekt und einem sehr leckeren frischen pfefferminz-grünen-tee in einem tuareg wüstenzelt mitten in den karlsauen (der obendrein noch gratis war-merkwürdige preispolitik hier...) ließ es sich gut der drittgrößten stadt hessens.
....und das ist auch gut so :-)) |
eines der bekanntesten sehenswürigkeiten und das herzstück der documenta. sprich: eine ungelogen 20m lange schlange vor dem eingang...ohne uns! |
Samstag, 4. August 2012
tasche wie hose
Sonntag, 22. Juli 2012
muss so # 12
![]() |
den ganzen sommer über schon ein renner- birkenstock 'gizeh' |
nach lanager, langer zeit, mal wieder ein kleiner muss-so-abriss.
die sommerferien nahen, auch wenn wir nicht mehr daran glauben, aber in einer woche steht die große sommerfreiheit an. und wenn man dann schon so fleißig am kofferpacken ist, sollte man auf jeden fall noch diese netten schlappen einpacken.
schließlich ist birkenstock schon längst aus seiner öko-müsli-ecke entwachsen und läuft schon seit einigen sommern über die pflaster deutscher großstädte. dieses jahr hat er den durchbruch auch in unserem beschaulichen städtchen geschafft, ein grund mehr, ihn genauer unter die lupe zu nehmen.
ich persönlich schwöre ja schon seit gefühlten 100 jahren auf birkenstock, also seit 20.....;-)
waren es denn meine kindeheit und jugend über, meine liebsten HAUSschuhe.
da bekam man keine kalten füße und irgendwie erschienen sie mir hygienischer als die ollen stofftreter, an denen sämtliches , was der boden hergab, über fussel bis krümel bis an das schuhlebensende kleben blieben und irgendwann kaum mehr von der eigenen schuhverfilzung zu unterscheiden war. hmmmm..lecker!
dann doch lieber birkenstock mit ganz normaler sohle, die man bei bedarf einfach sauber wischen konnte.
aber nach draußen damit, das war das letzte mal mit 14 auf meiner ersten jugendreise ohne eltern. damals habe ich allerdings sogar einen berg damit bestiegen (*hüstel*)
danach habe ich meine birkenstock, nicht mal mehr zum müll runter tragen angelassen.
und nun also das birkenstock revival. wobei man aber einschränken muss, dass sich das revival nur auf das modell gizeh (siehe oben) bezieht. während seine brüder und schwestern weiterhin im schrank versauern müssern, darf gizeh guten gewissens ausgeführt werden.
drei dinge, die man beachten sollte:
- das zehen-trenner-modell ist nicht jedermans sache, was das tragen anbelangt.
- des einen leid, des anderen glück: deswegen lohnt es sich, bei ebay nach gizeh zu stöbern. es gibt einige schuhe, die kaum getragen wurden, da sie dem einen zu unbequem waren. daher absoluter schnäppchenpreis, aber neuwertiger schuh!
- zu was tragen?? auf keinen fall zu röcken und kleider, das sieht trotz des aktuellen modells immer noch zu öko-lastig aus. besser sind shorts und am besten die guten chinos dieser saison- immer hochgekrempelt, versteht sich ;-)
Mittwoch, 18. Juli 2012
mehr! mode!
alles h&m bis auf tasche-zara und schuhe-birkenstock |
ich könnte auch meeeeeehr sommer rufen, aber da erhört mich in diesem jahr wohl keiner mehr.
aber mode, das geht! um diesen blog wieder mehr zu seiner bestimmung zurückzuführen, wurde nun unser schwester-blog geboren:
www.winterkind2012.blogspot.de
siehe auch info an der sidebar. dort finden sich all die bunten nähsachen und nähgeschichtchen, damit hier wieder platz ist für die wichtigste nebensache der welt MODE!!
so hätte nun wieder alles seinen platz auf der welt :-))
Sonntag, 15. Juli 2012
mäppchen
neuster spleen: mäppchen nähen!! |
mit innenfutter UND reißverschluss: richtig, beim oberen noch nicht dran-mittlerweile aber schon :-) |
sooooorry, für meine blogabwesenheit. aber wie alle halben jahre stehen wir im verlag kurz vor der abgabe für den neuseten buchkatalog und da heißt es texten, texten, texten bis die schwarte kracht. da fehlen mir dann schlicht zeit und worte für meinen kleinen blog :-((
aber nach spätestens zwei wochen ist der spuk endgültig vorbei und URLAUB in sicht....
und die wenig freien minuten verbringe ich dann nach wie vor mit nähen und joggen.
ach ja, das open air kino auf der festung wollte ich mir dieses jahr wieder zu gemüte führen. es wäre fast beim WOLLEN geblieben, weil mir kein schwein erzählt hat, dass die den direkten weg gesperrt haben......dafür hätte ich mal glatt das joggen der letzten wochen ausfallen lassen können.....
die haben einen den gesamten weg um die burg herum gelotst!! und das, wo ich einmal mit stolz geschwelgter brust mein rad am fuße des berges geparkt hatte mit dem reinen gewissen, endlich einmal pünktlich zu sein........
Abonnieren
Posts (Atom)