Dienstag, 4. Oktober 2011

pünktchen & krank

top: orsay, samt-pencilskirt: escada vintage, clutch aus bast: h&m


das foto stammt von letzter woche, ich bin nämlich, was so ziemlich alle sind: krank... der zenit hoffentlich bereits überschritten, aber für outfit-fotos noch zu unfotogen ;-)

gelernt:
- gehe nie und ich meine wirklich nie! mit 39 grad fieber auf eine hochzeit, auch wenn deine ältere tochter dort das einzige brautmädchen sein soll.

- schon gar nicht, wenn du für diese feier fast zwei stunden fahren musst, weil verlängertes wochenende ist...(und wenn du schon so todesmutig bist, nimm zumindest deinen mann mit, der dich tablettenzugedröhnt und dem zusammenbruch nahe um 22h [gefühlte 5h morgens..] auch wieder nach hause fährt...)

- wenn dich eine grippe heimsuchen will, bringt es üüüüüberhaupt nichts, kurz vorher noch literweise tee zu trinken und sämtliche alte hausmittelchen zu bemühen. sie kommt trotzdem und macht was sie will. (beim ausklingen hilft viel trinken aber tatsächlich wunder!)

tja wirklich schade um das leckere buffett und das sommerwetter. irgendwie fand das in einem paralleluniversum statt....

aber: das schicksal hatte ein einsehen. als ich gestern nämlich zumindest stundenweise wieder klar denken konnte, durfte ich das x-te fest in diesen 'feiermonaten' mitnehmen. den geburtstag eines kumpels, der im engen kreis und familie, schon mal in meiner stadt (wow!) feierte, und nirgendwo geringeres als auf der steinburg!!!! *angeb ;-)*  juchuuuu! für solche fälle sollen bereits blitzgenesungen vorgekommen sein......

Mittwoch, 28. September 2011

you are gold

alles h&m, aktuelle kollektion

wie schön, dass der sommer keine anstalten macht, sich zu verabschieden! aber ein wenig lust auf herbst-accessoires habe ich doch allmählich...und den kopf schon voller ideen, was frau so alles diesen herbst tragen könnte....aber ich habe ja eh die vermutung, dass man das wetter sehr wohl selbst bestimmen kann! kaum kauft man sich einen chicen winterpulli, geht das wetter auf hochsommerkurs.
tja da hatte ich wohl diesem sommer zu viele sommerklamotten gekauft...

übrigens: auch ich als absoluter silber-fan, muss erkennen, dass frau in diesem herbst nicht an (fake)goldteilen vorbeikommt. wichtig hierbei: nicht zu dünn, zu filigran. ruhig dick auftragen, dann aber auf schlichte formen und klare linien achten. insbesondere bei der klamottenwahl. auch hier passen klare schnitte, große flächen, KEINE schnörkel.

Sonntag, 25. September 2011

flohmarktfreuden

echt china bone. gewagt, aber dadurch, dass sie meine neue lieblingsfarbe (türkis) aufgreift (z.B auf der kanne, auch flohmarkt), doch ziemlich chic...es kommt bei dem guten stück eben sehr darauf an, mit was man es kombiniert. wie bei der mode letztlich auch. nicht umsonst heißen die dinger ja home-ACCESSORIES!


..und weil der adalbero- flohmarkt für schmuck nahezu berühmt ist, durften die 'richtigen' accessoires nicht fehlen! in die farbstarke kette aus knöpfen und holzperlen habe ich mich sofort verliebt, ebenso wie in die zuckersüßen ringe, aus holz (links) und silber (mit kleiner rose!). und dank meines knallharten verhandlungstalentes, waren die sachen auch noch unverschämt günstig ;-) (z.B. ring für 1€ und der andere 50 cent, kette 2 €...)


da kommt freude auf! das wundervolle wetter macht seinem namen altweibersommer alle ehre und das leben leicht....da war es ja fast schon ein klacks auf den flohmarkt zu gehen, selber ein paar sachen dort zu verkaufen und nachmittags noch einen kindergeburtstag für 8 kinder und eine horde 'großer' freunde am main zu veranstalten. inklusive kartoffelsalat und fleischküchle +  kuchen. zum glück hatten wir einige fleißige helfer, womit das ganze doch leichter zu wuppen war, als gedacht.

allerdings mache ich nun doch ehrlich gesagt zwei kreuze, dass dieser september mit den so gehäuften festen bald vorbei ist. nächstes WE noch hochzeit, zum glück nicht meine eigene, harrr, haaaarrr ;-) und dann wäre das gröbste geschafft! aber damit es mir ja nicht langweilig wird, hat mich dann die arbeitswelt ein stück weit wieder....

Dienstag, 20. September 2011

muss nicht # 1

neben meiner alt bewährten 'muss so'- rubrik, war es ja nur noch eine frage der zeit, bis eine 'anti-rubrik' her musste ;-)

-  es ist DAS key-piece des herbstes. und allein deswegen bekomme ich schon bauchweh. abgesehen davon, hieß es bis vor einem jahr noch 'must-have'. kaum hatte man sich daran gewöhnt, spricht die mode-branche nun von 'key piece'. und ich weiß nicht welchen begriff ich noch alberner finden sollte..
aber das nur nebenbei, schließlich geht es ja um das key piece selber (man kann es nicht oft genug sagen, vielleicht setzt ja doch ein gewöhnungseffekt ein ;-) und das ist der SCHLAPPHUT.

auch da wurde das rad wieder einmal nicht neu erfunden, handelt es sich hierbei doch um ein revival der 60/70s. aber leider um ein so dermaßen penetrantes, dass es schlimmer ist, als wenn sie im radio einen song 'tot-spielen'...egal welches modemagazin, egal welche zielgruppe, schlapphüte soweit das auge reicht. die verschwörung der schlapphüte!! rette sich wer kann!
dabei ist es die sache doch gar nicht wert. er steht im grunde nur den allerwenigsten, und wer traut sich überhaupt mit einem hut auf die strasse? (auch ich bin einmal in eine hutfalle- immerhin keine schlapphut-falle; man lernt ja dazu; getappt: eigentlich ein schnieker herrenhut. nett, dezent. er sollte diversen outfits den letzten schliff geben----nun vegetiert er seit über einem jahr in der hintersten ecke meines schrankes vor sich hin...) also liebe modeschöpfer, ihr könnt uns den schlapphut noch so wie den heiligen gral anpreisen, wir bleiben hart! (oder sollte ich lieber sagen auf der hut?--ha, haaa so viel wortspiel verträgt ja kein mensch. eben. so wie key pieces ;-))

Sonntag, 18. September 2011

schon weg

war  sofort ausverkauft: 7/8 hose aus der aktuellen h&M kollektion


es gibt dinge, die lieben leute einfach! nicht nur ein paar, sondern offenbar so viele, dass diese hose innerhalb von vier tagen in unserer stadt komplett ausverkauft war und selbt die nachlieferung, nicht den bedarf aller decken konnte. was also hieß: nur noch per online-shop erhältlich und das sogar auch noch mit wartezeiten bis zu zwei monaten!!! und man selber ist so geflasht, dass man geduldig nickt und mitmacht.....
doch was hat diese hose magisches an sich, dass frauen auf sie warten, als ob es um die liebe ihres lebens ginge, um den trabi, den manche 10 jahre vorher anmelden mussten und 20 jahre später erhielten??
vielleicht geht es um ein gefühl, dass die meisten gar nicht mehr kennen: um mangel.
schließlich leben wir (glücklicherweise) in einem land, in dem man sei's essen- oder klamottentechnisch nahezu jeden noch so ausgefallenen wunsch erfüllt bekommt. und wenn etwas doch ja mal aus sein sollte, wird es flugs nachbestellt und ist am nächsten tag wieder in hülle und fülle zu haben. wir leben in einem überflussland und können die dinge nur noch schwer würdigen. klingt lehrmeisterhaft ist aber leider so.oder wer wird WIRKLICH noch von schulgefühlen geplagt, wenn er essen wegschmeisst??
umso erstaunter sind wir,wenn es tatsächlich also einen mangel gibt. und klar,erscheint uns dann der gegenstand umso erstrebenswert und wertvoller.also schreien alle: 'haben wollen!'

aber das ist es nicht allein. der gegenstand muss an sich auch etwas haben, das ungalublich viele fasziniert. das kann mal völlig unverständlich sein (hello kitty...) oder aber durchaus nachvollziehbar wie bei dieser hose; so dass ich ebenso in die hymne einsteigen kann:

- geeeeniale farbe! trend, aber auch an sich wundeschön. farbenfroh, aber nicht grell. herbstlich, aber nicht depremierend
- toller stoff, fühlt sich ein wenig satinartig an, ist aber neben 3% elasthan, reine baumwolle und die trägt sich herrlich!!
- schöner schnitt, ein wenig im 50s look mit 7/8 länge, eng aber figurumschmeichelnd statt -erdrückend
- der preis: unschlagbare 14,95!! für den stoff eigentlich kaum erklärbar....

ein kleiner trost für alle, die sie nicht mehr bekommen haben: das gleiche modell ist in grau und schwarz auf jeden fall noch in den läden zu haben!

Sonntag, 11. September 2011

stilikonen

grace kelly. schlicht und dennoch ein hauch von glamour, das können nur wenige....


bei ihr schaue ich mir gerne das weibliche, mondäne mit einem schuss drama ab..



....aber audrey hepburn hatte es auch raus. sie inspiriert mich zu understatement ohne allerdings auf weiblichkeit zu verzichten.... die frisur, die habe ich irgendwie von beiden (noch!oder sollte ich sie lang lassen...?) und die vorliebe zum 50s style, wobei ich den aus aktuellem saisonanlass, gerade um die 60s erweitere



marimekko, ist nicht nur für mich ein absolutes musteridol. h&m lässt sich gott sei dank davon auch gerne inspirieren, was die stoffe erschwinglicher macht. der  finnische kollege ist nämlich nicht wirklich billig...



die nordlichter wieder: mein vorbild schlechthin, wenn es um mutige farbkombinationen geht: gudrun sjöden. und einfach herrliche kataloge aus ungebleichtem dicken papier haben die auch noch! richtige kleine kunstbücher,  für nur eine saison viel zu schade

Freitag, 9. September 2011

senf. gefällt mir!

shirt + kette (die mittlerweile nicht mehr existiert, da sie meine jüngste kaputt gerissen hat...) podium, hose zara, chucks sommerkind, tasche zara








bereits hin und wieder schon auf meinen bildern zu sehen gewesen, aber ich liiiiiebe sie einfach, daher hat sie nochmal ein portrait verdient: tasche von zara

neben orange ist senf DIE farbe für diesen modeherbst. I like!